Datenschutz
Willkommen auf der Website von Timbertraces und vielen Dank für Dein Interesse. Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten und Deiner Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund möchten wir Dich im Folgenden über den Umgang mit Deinen Daten informieren.
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit anzupassen. Es empfiehlt sich daher, unsere Datenschutzhinweise in regelmäßigen Abständen erneut zur Kenntnis zu nehmen.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen im Sinne des Datenschutzrechts
Timbertraces UG (haftungsbeschränkt)
Rönneburger Kirchweg 87
21079 Hamburg
E-Mail: info@timbertraces.de
2. Personenbezogene Daten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Nachfolgend beschreiben wir die Zwecke, für die wir Deine personenbezogenen Daten verarbeiten, und die entsprechenden Rechtsgrundlagen. Im Einzelnen:
a. Informatorische Nutzung unserer Website
Du kannst unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Deiner Person zu machen. Wenn Du unsere Website lediglich informatorisch nutzt und Dich nicht registrierst, in unserem Onlineshop einkaufst oder uns auf sonstige Weise aktiv Informationen zu Deiner Person übermittelst, erheben wir keine personenbezogenen Daten. Eine Ausnahme besteht für Daten, die aus technischen Gründen erforderlich sind, damit Dein Browser unsere Website anzeigen und Du die Website nutzen kannst. Es handelt sich hierbei um die folgenden Informationen, die bei jedem Aufruf unserer Website automatisch von Deinem Browser übermittelt und in unseren Serverlogfiles gespeichert werden:
• Browsertyp/ -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
• IP-Adresse des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage.
Zudem dienen uns die Daten zur Erfüllung unseres berechtigten Interesses an der Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b. Kontaktaufnahme
Du hast die Möglichkeit, per E-Mail oder telefonisch Anfragen an uns zu richten. Wenn Du von dieser Möglichkeit Gebrach machst, verarbeiten wir die von Dir übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Beantwortung Deiner Anfragen. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c. Nutzerkonto
Du kannst im Rahmen einer Bestellung in unserem Onlineshop ein Nutzerkonto bei uns anlegen.
Bei der Registrierung werden die folgenden Daten gespeichert:
(1) Dein Name
(2) Deine Anschrift
(3) Deine E-Mail-Adresse
Weitere freiwillige Angaben sind:
(4) Deine Telefonnummer
Eine Bestellung ist jedoch auch ohne Nutzerkonto als „Gast“ möglich.
Sofern Du Dich für die Erstellung eines Nutzerkontos entscheidest, werden die von Dir bei der Registrierung angegebenen Daten verarbeitet, um Dir bei zukünftigen Bestellungen vorausgefüllte Formulare anbieten zu können, sodass Du Deine Daten nicht bei jeder Bestellung erneut angeben musst.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
d. Bestellung in unserem Onlineshop
Sofern Du auf unserer Website eine Bestellung abschließt, werden die folgenden Daten verarbeitet, um Deine Bestellung zu bearbeiten und den Vertrag zu erfüllen:
(1) Datum und Uhrzeit der Bestellung
(2) Dein Name
(3) Deine Anschrift
(4) Deine E-Mail-Adresse
(5) Deine Zahlungsinformationen
Weitere freiwillige Angaben sind:
(6) Deine Telefonnummer
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit Deine im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten zu speichern, damit diese Daten bei zukünftigen Bestellungen vorausgefüllt sind und Du die Bestellung somit schneller abschließen kannst.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Cookies
Zur Optimierung unseres Internetauftrittes setzen wir Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Deinem Endgerät und ermöglichen es, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (Langzeit-Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adressen.
Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Ermöglichung der Nutzung der Website oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer benutzerfreundlichen und effizienten Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Bitte beachte, dass Du Deinen Browser so einstellen kannst, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kannst. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Dir erläutert, wie Du Deine Cookie-Einstellungen ändern kannst. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachte, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
5. Webcontrolling mit Google Analytics
Diese Website benutzt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Website verwendet Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“, die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen (ein angemessenes Datenschutzniveau liegt nach Art. 45 Abs. 1 DSGVO durch Googles Teilnahme am Privacy Shield vor) und dort gekürzt. Wir haben mit Google LLC (USA) zudem einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen streng weisungsgebunden benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten der Website zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Unser berechtigtes Interesse besteht in der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Angebotsoptimierungs- und Marketingzwecken.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de#
6. Social Media Plugins
Auf unserer Website verwenden wir sog. Social Media Plugins („Plugins“) von Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc., Instagram LLC., Twitter Inc. und Pinterest Inc. angeboten („Anbieter“).
Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen findest Du hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins.
Instagram wird betrieben von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Eine Übersicht über die Plugins von Instagram, und deren Aussehen finden Du hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.
Twitter wird betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“). Eine Übersicht über die Twitter-Buttons und deren Aussehen findest Du hier: https://about.twitter.com/en_us/company/brand-resources.html.
Pinterest wird betrieben von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA („Pinterest“). Eine Übersicht über die Plugins von Pinterest, und deren Aussehen findest Du hier: https://developers.pinterest.com/docs/getting-started/introduction/.
Wenn Du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Dein Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Du kein Profil besitzt oder gerade nicht eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich Deiner IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Bist Du bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Deinem Profil auf Facebook, Instagram, Twitter bzw. Pinterest unmittelbar zuordnen. Wenn Du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den „Gefällt mir“-, den „Instagram“-, den „Twittern“- bzw. den „Pin it“-Button betätigst, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk, bzw. auf Deinem Instagram-, Twitter- oder Pinterest-Account veröffentlicht und dort Deinen Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimm bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Datenschutzhinweise von Instagram https://help.instagram.com/155833707900388/.
Datenschutzhinweise von Twitter: https://twitter.com/privacy.
Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
Wenn Du nicht möchtest, dass Facebook, Instagram, Twitter oder Pinterest die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Deinem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, musst Du Dich vor Deinem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Du kannst das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Deinen Browser komplett verhindern, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
7. Shopify Apps
Auf unserer Website verwenden wir zudem Apps, welche über den Shopify App Store angeboten werden, um u.a. Aufträge zu bearbeiten und Sendungen versandfertig zu machen. Details zu den von uns verwendeten Apps sind wie folgt:
EU Cookie bar betrieben von Booster Apps dient der Darstellung eines Banners mit Hinweis auf unsere Datenschutzhinweise. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/eu-cookie-bar. Datenschutzhinweise der App: http://boosterapps.com/privacy.html
Facebook Marketing betrieben von Shopify dient dem Marketing auf Facebook. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/facebook-marketing. Datenschutzhinweise der App: https://www.shopify.com/legal/privacy
Feed for Google Shopping betrieben von Simprosys InfoMedia dient optimiert die Google Shopping Anbindung. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/google-shopping-feed. Datenschutzhinweise der App: https://support.simprosys.com/faq/google-shopping-feed-privacy-policy
GDPR/CCPA + Cookie Management betrieben durch iSenseLabs ermöglicht Nutzern eine DSGVO-konforme Verwaltung der Datennutzung. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/gdpr-backpack. Datenschutzhinweise der App: https://gdpr.apps.isenselabs.com/pages/privacy_policy.
Instafeed betrieben durch Mintt Studio dient der Darstellung unseres Instafeeds auf der Website. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/instafeed. Datenschutzhinweise der App: https://minttstudio.com/index/?p=policy
Internetmarke betrieben durch Deutsche Post AG + Vilango GmbH dient der Erstellung von Internetmarken für den Versand. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/internetmarke. Datenschutzhinweise der App: https://www.deutschepost.de/de/f/footer/datenschutz.html
Order Printer betrieben durch Shopify dient der Erstellung von Rechnungen. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/order-printer. Datenschutzhinweise der App: https://www.shopify.com/legal/privacy
OrderlyEmails betrieben durch FORSBERG+two dient der Erstellung und dem Versand von E-Mails. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/email-templates. Datenschutzhinweise der App: https://www.forsbergplustwo.com/pages/privacy-policy
Product Reviews betrieben durch Shopify dient der Bearbeitung und Anzeige von Produktbewertungen durch Nutzer. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/product-reviews. Datenschutzhinweise der App: https://www.shopify.com/legal/privacy
Quick Announcement Bar betrieben durch Hextom dient der Dartellung eines Banners für die Website. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/quick-announcement-bar. Datenschutzhinweise der App: https://hextom.com/ht_pp
Shopify Email betrieben durch Shopify dient der Erstellung und dem Versand von E-Mails. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/shopify-email. Datenschutzhinweise der App: https://www.shopify.com/legal/privacy
Trust Hero betrieben durch Booster Apps dient der Darstellung von Security Badges. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/trust-hero. Datenschutzhinweise der App: http://boosterapps.com/privacy.html
VariantImageAutomator betrieben durch StarApps Studio dient der verbesserten Darstellung von Produkten auf der Website. Eine Übersicht zu dieser App und deren Aussehen findest Du hier: https://apps.shopify.com/variant-image-automator. Datenschutzhinweise der App: https://variant-image-automator.starapps.studio/pages/privacy-policy
8. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten / Empfänger von Daten
Für den Betrieb unserer Website (bspw. zum Zwecke des Webhosting) und zur Erfüllung Deiner Bestellungen in unserem Onlineshop (bspw. für den Versand der gekauften Produkte) arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten Zugriff auf Deine personenbezogenen Daten benötigen. Grundsätzlich werden wir Dienstleister nur im Rahmen eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ auf Grundlage des Art 28 DSGVO beauftragen.
Im Übrigen teilen wir Deine personenbezogenen Daten mit anderen Dritten nur, wenn wir hierzu rechtlich verpflichtet sind (z.B. mit Gerichten oder Strafverfolgungsbehörden), wenn Du Deine Einwilligung zum Teilen der Daten erteilt hast oder wenn das Teilen sonst nach geltendem Recht erlaubt ist (bspw. auf Grundlage unserer berechtigten Interessen).
9. Länder, in denen Deine Daten verarbeitet werden
Einige der oben aufgelisteten Empfänger Deiner personenbezogenen Daten können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden (z.B. in den USA). Daher können Deine personenbezogenen Daten in Ländern verarbeitet werden, in denen die Datenschutzgesetzgebung ein anderes Schutzniveau im Vergleich zu Deiner Rechtsordnung aufweist und die nicht als Länder anerkannt sind, die über ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten im Einklang mit der DSGVO verfügen. Länder, die über ein aus europäischer Datenschutzsicht angemessenes Datenschutzniveau verfügen, umfassen: Andorra, Argentinien, Kanada, die Schweiz, die Färöer Inseln, Guernsey, Israel, die Isle of Man, Jersey, Neuseeland und die Republik Östlich des Uruguay. Datenempfänger in den USA können teilweise gemäß dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert sein und daher über ein aus europäischer Perspektive angemessenes Datenschutzniveau verfügen. Soweit wir Daten in Länder übermitteln, die aus europäischer Sicht nicht über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen, werden wir den Datentransfer auf der Grundlage geeigneter Garantien, wie von der Kommission erlassene Standarddatenschutzklauseln (Art. 46 Abs. 2 DSGVO), vornehmen. Du kannst eine Kopie der jeweiligen Maßnahme anfordern, indem Du uns unter der in Ziffer 1 angegebenen Adresse kontaktierst.
10. Verarbeitung aufgrund Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) / Widerruf
Soweit Du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilst, ist die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf einer Einwilligung wirkt nur für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Sofern im Einzelfall eine Datenverarbeitung auf Deine Einwilligung gestützt werden soll, werden wir Dich ausdrücklich darauf hinweisen und Dich über die Datenverarbeitung sowie Dein jederzeitiges Widerrufsrecht informieren.
Möchtest Du von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, schicke uns bitte eine E-Mail an info@timbertraces.de oder wende Dich auf anderem Wege an den Verantwortlichen (vgl. Ziffern 1).
11. Allgemeine Dauer der Datenspeicherung
Grundsätzlich speichern wir Deine Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der mit der Datenerhebung verbundenen Zwecke (bspw. zur Erfüllung des mit Dir geschlossenen Vertrags) erforderlich ist. Gegebenenfalls müssen wir Deine Daten jedoch noch bis zum Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen weiter speichern. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können sich bspw. aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung ergeben, wonach Aufbewahrungsfristen von 6 bis 10 Jahren bestehen können. Außerdem können wir Deine Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen (d.h. im Regelfall 3 Jahre; im Einzelfall aber auch bis zu 30 Jahre) aufbewahren, soweit dies für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Wir haben organisatorische Maßnahmen getroffen, die eine Löschung von nach vorstehender Maßgabe nicht mehr erforderlichen Daten gewährleistet.
12. Deine Rechte
Dir können bezüglich Deiner durch uns verarbeiteten Daten folgende Rechte zustehen:
Darüber hinaus hast Du das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO.
Bei weiteren Fragen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten oder der Inanspruchnahme einer der Dir zur Verfügung stehenden Rechte, schicke uns bitte eine E-Mail an: info@timbertraces.de
13. Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen
Unter bestimmten Voraussetzungen hast Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, oder wenn personenbezogene Daten zum Zweck der Direktwerbung verwendet werden, jederzeit gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen, und wir können verpflichtet sein, Deine personenbezogenen Daten nicht länger zu verarbeiten.
In Einzelfällen verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Du hast das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprichst Du dieser Verarbeitung, so werden wir Deine personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Möchtest Du von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, schicke uns bitte eine E-Mail an info@timbertraces.de oder wende Dich auf anderem Wege an den Verantwortlichen (vgl. Ziffern 1 und 2).
14. Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet, um Deine Daten zu schützen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff. Wir passen unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig der fortlaufenden technischen Entwicklung an. Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von personenbezogenen Daten eine TLS-Verschlüsselung. Du kannst eine verschlüsselte Verbindung anhand der Zeichenfolge „https://“ in Deiner Browserzeile erkennen.
15. Gesetzliche oder vertragliche Vorschrift für die Bereitstellung von Daten
Du bist weder gesetzlich noch vertraglich dazu verpflichtet, uns Deine Daten bereitzustellen. Bitte beachte aber, dass die Bereitstellung einiger Daten erforderlich ist, um unsere auf der Website angebotenen Dienste für Dich zu erbringen. Soweit vorstehend vertragliche Zwecke als Rechtsgrundlage genannt werden, können wir die vertragliche Leistung nicht erbringen, wenn Du uns die entsprechenden Daten nicht zur Verfügung stellst. Zudem benötigen wir z.B. Deine IP-Adresse, um diese Website in Deinem Browser anzuzeigen. Soweit Deine Einwilligung als Rechtsgrundlage genannt wird, steht es Dir frei, die Einwilligung zu erteilen oder nicht zu erteilen. Wenn Du Deine Einwilligung nicht erteilst, werden wir Deine personenbezogenen Daten nicht für den entsprechenden Zweck verarbeiten.
16. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.