BLACK FRIDAY WEEKEND | 50 % Rabatt auf alle Cases | FR-MO 24H

Baum für Baum

Wo unsere Wälder verloren gehen und wo sie wachsen

Wälder bedecken noch rund 30% der Landfläche, aber verschwinden in einer besorgniserregenden Geschwindigkeit. Laut der Weltbank hat die Welt von 1990 bis 2016 ca. 1,3 Mio. km² an Waldbeständen verloren (eine Fläche vergleichbar mit Südafrika). Die Infografik zeigt deutlich in welchen Regionen der Welt dauerhaft Wälder verloren gehen. Die Tendenz ist steigend und zeigt den akuten Bedarf an Schutz- und Wiederaufforstungsprojekten.

Für den Schutz des Regenwalds

Von den weltweit bedrohten Wäldern leiden die Regenwälder besonders stark. Um fast 20% hat sich hier der Bestand in den letzten fünf Dekaden verringert. Aus dem Grund haben haben wir uns für ein Aufforstungsprojekt von OneTreeplanted für den Regenwald in Peru entschieden.

Mehr als 60% von Peru ist von Regenwald bedeckt. Das Ziel des Aufforstungsprojekts es, die sogenannte "Pufferzone" zwischen Tambopata National Reserve, Bahuaja-Sonene National Park und der Stadt Puerto Maldonado wiederherzustellen. Diese Zone ist besonders durch nicht nachhaltige Landwirtschaft gefährdet. Hier Bäume zu pflanzen bedeutet den Schutz der Tierwelt und gleichzeitig einen nachhaltigen Lebensunterhalt von lokalen Bewohnern sicherzustellen.

Erfahre mehr

Unser Partner zu Aufforstung

This is a short subheading for your banner image

Play video