Neues Handy? | 20 % Rabatt auf alle Cases |
Oktober 27, 2018
Das kürzlich erschienene High-End-Smartphone von Google, das Pixel 3, bietet seinen Nutzern erstmals Wireless Charging an. Damit folgt Google nun Samsung, Apple und LG, die diese Technology bereits in ihren Premium-Modellen anbieten. Das Pixel 3 bietet sogar direkt fast-charge bei 10W an (der Standard ist 5W), aber nur bei Nutzung des hauseigenen Pixel Stand Wireless Chargers. Zwar werden Produkte von Drittanbietern nicht ausgeschlossen, aber erste Tests haben ergeben, dass fast-charge Produkte von Dritten nicht bei voller Leistung laufen, sondern bei maximal 5W. Wir von Timbertraces bieten aktuell nur eine 5W-Variante an, da es in den meisten Anwendungsfällen absolut ausreichend ist und stärkere Varianten noch nicht mit allen Endgeräten kompatibel sind. Dennoch ist es unser Ziel, mit fortschreitender Entwicklung des Qi-Standards auch leistungsstärkere Varianten auf den Markt zu bringen.
Insgesamt freuen wir uns über die weitere Verbreitung der Wireless Charging Technologie, aber sehen diese Limitierung von Google auf hauseigene Produkte kritisch. Am Ende gefährdet dieses Vorgehen eins der großen Versprechen dieser Technology: nur eine Ladefläche für alle Endgeräte (Smartphone, Smartwatch, Fitnessarmbänder, etc.).
Stay tuned
Marcel von Timbertraces